Große Raupenbagger

EC500

Ein vertrauter Partner im Bergbau, in Steinbrüchen und auf Baustellen mit Schwerlastarbeiten weltweit – der EC500 ist einer von Volos beliebtesten Baggern für bisher nie dagewesene Leistungen. Der leistungsstarke und effiziente EC500 bietet bis zu 15 % mehr Kraftstoffeffizienz und insgesamt niedrigere Gesamtbetriebskosten. Mit noch mehr Wartungsfreundlichkeit und einer noch komfortableren Kabine erfüllt der Bagger alle Wünsche – von Bediener bis zu Eigentümer.
  • Einsatzgewicht
    48130 - 52800 kg
  • Bruttoleistung
    312 kW
  • Fassungsvermögen des Löffels
    1.15-3.31 m³
  • Checkmark
    Finanzierung? Sprechen Sie uns an!
  • Checkmark
    Serviceverträge
  • Checkmark
    Angepasst auf Ihre Bedürfnisse

  • Einsatzgewicht
    48130 - 52800 kg
  • Bruttoleistung
    312 kW
  • ...bei Motordrehzahl
    1300 U/min
  • Fassungsvermögen des Löffels
    1,15-3,31 m³
  • Hubleistung, längs zum Unterwagen
    14700 kg
  • ...bei Reichweite / Höhe
    4,5 / 6 m
  • Max. Reichweite
    11817 mm
  • Max. Grabtiefe
    7478 mm
  • Ausbrechkraft, SAE J1179 (normal)
    230 kN
  • Ausbrechkraft, SAE J1179 (mit Kraftverstärker)
    251 kN
  • Reißkraft, SAE J1179 (normal)
    211 kN
  • Reißkraft, SAE J1179 (mit Kraftverstärker)
    230 kN
  • Breite gesamt (Fuß, Zoll)
    3450 mm
  • Heckschwenkradius
    3880 mm
Volvo EC500

Eigenschaften

Wie kraftstoffsparend ist das Modell?

Das elektrohydraulische System in den neuen Volvo-Baggern beschert Ihnen einen stark verbesserten Kraftstoffverbrauch. Die Motordrehzahl und die hydraulische Durchflussrate werden genau an Ihre aktuellen Arbeitsschritte angepasst. So wird immer die genau richtige Menge an Energie aufgebracht und Sie sparen ordentlich Kraftstoff ein und die Betriebskosten sinken.

  • Neue elektrohydraulische Anlage

    Diese beeindruckende Kraftstoffeffizienz ist vor allem dem elektrohydraulischen System mit verbessertem Hauptsteuerventil zu danken. Diese smarte Technologie nutzt elektronische Sensoren zur Überwachung der Bewegungen des Bedieners. Diese Signale werden an den On-board-Computer (ECU) gesendet, welcher die Informationen verarbeitet und dann einen Befehl an das Steuerventil sendet. Das Ergebnis? Sanfte und präzise Bewegungen des Auslegers, der Schaufel und anderer Hydraulikkomponenten. So können Sie noch akkurater baggern und laden. Durch die Regulierung der Motordrehzahl und der hydraulischen Durchflussmenge in Abhängigkeit von der jeweiligen Aufgabe wird der Kraftstoffverbrauch erheblich gesenkt. So wird immer die genau richtige Menge an Energie aufgebracht und Sie sparen ordentlich Kraftstoff ein und die Betriebskosten sinken.

  • Herausragende Kühlleistung

    Der EC500 ist mit einem smarten Kühlsystem mit elektrischen und hydraulischen Lüftern ausgestattet. Es passt die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Kühlflüssigkeitstemperatur des Motors und die hydraulische Last an. Die Energie wird optimal genutzt und die Kraftstoffeffizienz wird insgesamt gesteigert. Durch die geringere Motorlast und den Schutz vor Überhitzung bietet das System eine erstklassige Baggerleistung, eine längere Maschinenlebensdauer und niedrigere Betriebskosten.

  • Optimierung der Motorpumpe

    Durch die Optimierung der Motorpumpe wird die Motordrehzahl auf bis zu 1600 Umdrehungen pro Minute gesenkt, was den Kraftstoffverbrauch senkt und gleichzeitig eine hervorragende Leistung der Maschine gewährleistet. Das System steuert die Durchflussmenge und den Druck der Hydraulikpumpe je nach Last- und Geschwindigkeitsanforderungen. Als Ergebnis erzielen Sie eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, geringere Wartungs- und niedrigere Betriebskosten.

  • Automatischer Powerboost


Steigern Sie Ihre Produktivität

Der Bagger von Volvo verhilft Ihnen zu mehr Leistung für weniger Geld. Es ist eine einfache Gleichung. Eine Gleichung, die auf der Baustelle und unter dem Strich große Ergebnisse bringt. Dank der fortschrittlichen Technologie ermüdet der Bediener weniger und die Effizienz steigt, da die Bewegungen des Auslegers und der Schaufel automatisiert sind, was präzises Graben mit minimalem Einsatz ermöglicht. Das Ergebnis ist ein schnelleres und reibungsloseres Arbeiten mit höherer Genauigkeit und kürzeren Zykluszeiten.

  • Volvo Active Control

    Mit dem elektrohydraulischen System arbeiten Sie so präzise und schnell wie nie zuvor. Die intelligenten Systeme helfen den Bedienern, schneller und genauer zu arbeiten, mit präziser Steuerung und verbesserter Reaktionszeit. Die Zykluszeiten beim Laden von LKWs werden weiter verkürzt, so dass Sie schneller graben und Material laden können. Mit Volvo Active Control Fast Mood beschleunigen Sie Ihren Planiervorgang.

  • Prioritätsfunktionen für die Auslegerschwingung

    Der moderne elektrische Lenkhebel und die vollelektrischen Pedale sorgen für blitzschnelle Reaktionszeiten. Die Ausleger/Schwenk-Prioritätsfunktionen ermöglichen dem Maschinenbediener beeindruckende Arbeitsgeschwindigkeiten, wobei eine Funktion priorisiert werden kann. Bei Präzisionsarbeiten oder der Arbeit mit schweren Werkzeugen kann die Geschwindigkeit der Auslegerabsenkung dank der Auslegerabsenkungssteuerung geändert werden.

  • Dig Assist

    Ein Must-have auf Baustellen von heute – Dig Assist bietet Ihnen eine unübertroffene Maschinenführung und Steuertechnologie, sodass Maschinenbediener mit maximaler Präzision ans Werk gehen können. Das zusätzliche integrierte Wiegesystem liefert direkte Informationen über die aktuelle Schaufellast. So können Sie Über- und Unterladung, erneutes Wiegen und Wartezeiten vermeiden.

  • Grenzen

    Vier Top-Grenzfunktionen
    1. Die Tiefenbegrenzung verhindert, dass die Schaufelspitze unter die voreingestellte Tiefe sinkt, um unterirdische Hindernisse wie Rohre und Kabel zu vermeiden.
    2. Die Höhenbegrenzung verhindert, dass Ausleger und Schaufel die voreingestellte Höhe überschreiten, um oberirdische Hindernisse wie Stromleitungen zu vermeiden.
    3. Die Schwenkbegrenzung verhindert, dass das Anbaugerät die voreingestellten Grenzen überschreitet, um den Kontakt mit seitlichen Hindernissen zu vermeiden.
    4. Der Kabinenschutz verhindert, dass die Schaufel eine festgelegte imaginäre Linie an der Vorderseite und der Oberseite der Kabine überschreitet.


Noch Wartungsfreundlicher

Es gibt keine bessere Möglichkeit, Ausfallzeiten zu reduzieren, als gar keine Ausfallzeiten entstehen zu lassen. Mit 1000-stündigen Motoröl- und Kraftstofffilterwechseln, um nur einige zu nennen, haben die Bagger von Volvo mit die längsten Wartungsintervalle der Branche. Mehr synchronisierte Serviceintervalle (alle 1000-Stunden-Multiplikatoren) erhöhen die Betriebszeit weiter und senken die Kosten. Hier sind vier weitere Service-Highlights:

  • Gruppiert angeordnet Filter

    Der Zugriff auf die gruppierten Filter erfolgt bequem über die Plattform der Maschine, ganz zu schweigen von der ebenerdigen DEF/UREA-Befüllung des EC230. Die HVAC-Filter können auch von der Kabine aus gewechselt werden, was den Prozess erheblich vereinfacht.

  • Leichtere Inspektionen

    Der ausschwenkbare Kondensator erleichtert die Inspektion des Kühlers und des Ölkühlers sowie das Nachfüllen der Klimaanlage bei Bedarf. Für ein einfaches und umweltfreundliches Ablassen von Flüssigkeiten können Motor- und Hydrauliköl über den Schnellablasshafen mit einem herkömmlichen Schlauchanschluss abgelassen werden. Optional sind Schnellfüllsysteme für Hydrauliköl und Motoröl erhältlich (marktabhängig).

  • Absperrventil

    Ein praktisches Absperrventil beim Wechsel des Kraftstofffilters verhindert das Auslaufen von Öl und trägt dazu bei, dass Techniker und Umwelt sauberer bleiben. Ein optionaler, ebenerdiger Zugang für den schnellen Ölwechsel unterstützt einen sauberen und sicheren Ölwechsel.

  • Ölanalyse


Bleiben sie gespannt

Die Kabine ist insgesamt komfortabler, sodass Ihnen die Arbeit noch einfacher von der Hand geht. Der praktische Stauraum bietet Ihnen Platz für Ihre Kühlbox oder Schuhe bei der Arbeit. Sie profitieren von niedrigeren Geräuschpegeln, einem eingebauten Sonnenschutz und einer verbesserten Klimaanlage. Durch die hervorragende Versiegelung entsteht weniger Staub und eine geringere Umgebungstemperatur, was eine gute Luftzirkulation und höhere Lüftungsöffnungen bedeutet. Insgesamt sollten sich die Bediener nach einem produktiven Arbeitstag weniger ermüdet fühlen.

  • Menschen verbinden

    Nicht nur die Kabine ist gemütlicher, sondern sie bietet auch mehr Komfort: Laden Sie Ihr Handy kabelgebunden oder kabellos. Über die USB-Verbindung können Sie Ihren Lieblings-Playlists oder -Podcasts lauschen. Der Bluetooth Lautsprecher ermöglicht während der Arbeit eine klare Kommunikation mit Ihren Kollegen oder Ihrer Familie.

  • Moderne HMI

    Die Kabine mag zwar mit viel moderner Technik ausgestattet sein, doch soll sie Ihr Leben einfacher machen. Mit dem modernen HMI können Sie ganz einfach auf das Menü zugreifen und mit ein paar Klicks die Einstellungen nach Ihren Wünschen ändern. Ein schlüsselloser Motorstart und eine ständig aktive Kamera für bessere Sicht sind zusätzliche Technologien, die Ihren Arbeitstag verbessern.

  • ROPS-Kabine

    Die Kabine ist serienmäßig mit einem ROPS ausgestattet. Die kippbare linke Konsole bietet mehr Einstiegsraum in der Kabine und erhöht damit den Bedienkomfort. Dank der großflächigen Spiegel, die optional elektrisch beheizt werden können, arbeiten Sie auch bei winterlichen Bedingungen sicher. Die einteilige Windschutzscheibe mit hoher Sichtbarkeit ist optional, ebenso wie ein Dreipunkt-Sicherheitsgurt.

  • Reibungslose Bedienung

    Die Lenkhebel-Steuerung bietet Ihnen eine merkbar sanftere und leichtgängigere Bedienung. Da die Steuerung so viel genauer ist, können Sie Ihre Aufgaben schneller erledigen und insgesamt effizienter arbeiten. Die rechtsseitige Ausrichtung der Schalter ist unserer Meinung nach ergonomischer. Wenn die Maschine von mehr als einer Person bedient wird, können Sie die Bedienelemente so einrichten, wie es Ihnen am besten passt, wobei sie der Autonomie des Bedieners folgen.


Vergleichbare Produkte