
Swecons digitale Innovationen
07.03.2025
Das Kundenportal mySwecon ist der zentrale Ausgangspunkt der digitalen Swecon-Welt. Hier werden alle Maschineninformationen und Dokumentationen gebündelt und transparent dargestellt. Die Kunden des Unternehmens können mit mySwecon Service-Verträge abschließen, Dokumente per E-Signing unterschreiben, Servicetermine buchen und archivierte Rechnungen einsehen. Das Portal ist für Swecon-Kunden kostenlos und benötigt zum Login nur die Kundennummer. mySwecon ist heute bereits ein unverzichtbares Werkzeug für zahlreiche Unternehmen, die damit erfolgreich ihre Flotten managen. Seit Frühjahr 2024 ist der Dienst auch als App-Lösung erreichbar. Mit der portablen App-Lösung ist ein Zugriff von unterwegs jederzeit möglich, was ein transparentes Arbeiten auch ohne PC gewährleistet. Vor allem auf der Baustelle oder in der Werkstatt erleichtert die App den mobilen Zugriff auf alle Daten und vereinfacht die Arbeit für Fahrer und Maschinenanwender.
„Die mySwecon-App bietet neue Möglichkeiten, um zwischen den wichtigsten verschiedenen Seiten direkt zu navigieren. Das Programm versendet Push-Benachrichtigungen, sodass unsere Kunden automatisch über wichtige Infos und Updates zu ihren Maschinen informiert werden. Die nächste Wartung lässt sich direkt über das Portal buchen. Weiterhin sind Maschinendaten wie Arbeitsstunden und Kraftstoffverbräuche direkt in der Anwendung verfügbar und nur einen Klick entfernt“, berichtet Christian Jache, Verkaufsleiter Service bei Swecon.
Kleines Gerät – große Wirkung: SweconNect
Maschinendaten und deren Auswertung werden im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch und Stillstandzeiten immer wichtiger. Bisher konnten nur Großmaschinen von Volvo CE an mySwecon angegliedert und dort sichtbar gemacht werden. „SweconNect, ein kleines Gerät und eine Eigenentwicklung der Swecon Baumaschinen GmbH, bietet nun als Nachrüstoption die Möglichkeit, alle Maschinen, von klein bis groß und von alt bis neu, in mySwecon zu integrieren und digital auszuwerten“, erklärt Christian Jache, Verkaufsleiter Service bei der Swecon Baumaschinen GmbH. Einfach verbaut, indem die Box problemlos und selbstständig durch den Kunden als „Plug-and-Play“-Lösung an die Bordbatterie der Maschine angeschlossen wird, liefert SweconNect zuverlässig sämtliche interessanten Maschinendaten, die für das Flottenmanagement und die Optimierung der Einsatzzeiten wichtig sind. Betriebsstunden, Stillstandzeiten und der GPS-Standort sind mit SweconNect problemlos auszuwerten und schaffen Transparenz über Kraftstoffverbrauch und Klimabilanz, sodass ein ressourcenschonendes Flottenmanagement betrieben werden kann. „Übrigens sind Hersteller, Fabrikat und Alter der Maschinen dabei unerheblich, da auch gemischte Flotten mit SweconNect in mySwecon erfasst werden können. Schon heute ist SweconNect 5G-fähig und damit zukunftsweisend“, so der Verkaufsleiter Service weiter.
Swecon startet neue E-Commerce-Website für Volvo-Ersatzteile
Für Swecon ist E-Commerce nichts Neues. Bereits 2011 startete Swecon einen Webshop für Volvo-Ersatzteile, der seither Schritt für Schritt weiterentwickelt wurde. Swecon wagt nun einen großen Sprung und erstellt eine neue E-Commerce-Website mit rund 335.000 verfügbaren Artikeln. Die neue E-Commerce Lösung ist dabei direkt mit dem zentralen Ausgangspunkt der digitalen Swecon-Welt, dem Kundenportal mySwecon, verknüpft.
„Diese Verbindung ermöglicht es, Ersatzteilbestellungen einfacher und zeitsparender durchzuführen, vor allem, wenn der Kunde die Verknüpfung seiner Maschine in mySwecon mit dem Ersatzteilshop nutzt“, beschreibt Christian Jache den Prozess. „Ausgehend von der Maschine, die das Ersatzteil erhalten soll, kann das Risiko einer falschen Bestellung minimiert werden. Noch einfacher geht es dank Explosionszeichnungen von Maschinenteilen, bei denen der Kunde die einzelnen Teile einfach anklicken und nur diese bestellen kann“, führt Christian Jache weiter aus.
Smarte Konzepte, durchdachte Lösungen
Smarte Konzepte, durchdachte Kundenlösungen für sämtliche Einsätze und die flächendeckende Vermietung von Volvo Baumaschinen: all dies möchte Swecon smartrent, der Bereich Vermietung der Swecon Baumaschinen GmbH, weiter vorantreiben. „Ziel ist es, als Dachorganisation neben den firmeneigenen Maschinenparks auch Geräte aus Beständen angeschlossener Partner zur Miete anzubieten. Gleichzeitig erhalten die Mitglieder des Verbundes Zugriff auf die umfangreiche Maschinenflotte von Swecon“, erklärt Peter Müße Bereichsleiter Vermietung und Gebrauchtmaschinen das Konzept. Die Vermietung der Swecon Baumaschinen GmbH ist ebenfalls über mySwecon zu erreichen, da das Portal über eine Direktanbindung an den Webshop von Swecon smartrent verfügt. Sämtliche Mietmaschinen des Swecon Mietparks sind über diesen Weg nur einen Klick weit entfernt. Auch Elektromaschinen werden hier zur Miete angeboten.
Über Swecon
Die Swecon Baumaschinen GmbH mit Hauptsitz im nordrheinwestfälischen Ratingen ist seit 2003 führender Importeur und Händler für Premium-Baumaschinen von Volvo Construction Equipment und seit 2024 Händler von Ammann in Deutschland. Das mittelständische Unternehmen ist mit 19 Standorten flächendeckend von der Mitte Deutschlands bis in den Norden vertreten und gehört zur Swecon-Gruppe mit Vertretungen in Schweden, Deutschland und dem Baltikum. Die Swecon-Gruppe ist Teil des schwedischen Lantmännen-Konzerns.
Das Produktportfolio von Swecon umfasst die gesamte Palette an Volvo-Baumaschinen, darunter Bagger, Radlader und Dumper, einschließlich der neuesten elektrischen Modelle. Das Portfolio wird durch die Straßenbauprodukte von Ammann ergänzt, zu denen Straßenfertiger und schwere Tandemwalzen gehören.
Über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen ein Großteil in den Bereichen Wartung, Reparatur und Ersatzteilversorgung beschäftigt ist, sind für das Unternehmen tätig.
Anwendungsexperten mit einem umfassenden Know-how rund um die Maschinentechnik stehen neben einer rund um die Uhr erreichbaren Servicemannschaft und Technical Support bei allen Fragen zur Verfügung.
Über 300 Servicemonteure sorgen täglich für schnelle Reparaturen und Instandhaltungen. Ersatzteile können zu jeder Tages- und Nachtzeit über den Online-Shop bestellt werden.
Darüber hinaus verfügt Swecon über einen Mietpark mit über 1.000 modernen, hochwertigen Maschinen. Eine große Auswahl an Gebrauchtmaschinen verschiedener Hersteller, rundet das Maschinenportfolio ab.
Das Thema Digitalisierung verfolgt das Unternehmen mit Nachdruck und setzt durch diverse Aktivitäten in diesen Bereichen Standards in der Branche: Neben einem Onlineshop für Mietmaschinen bietet das Unternehmen über eine Vertriebsplattform ausgewählte und vorkonfigurierte Neumaschinen online zum Kauf an. Das digitale Kundenportal „mySwecon“ wurde entwickelt, um Kunden 24/7 Zugang zu wichtigen Informationen, Dienstleistungen und Support rund um die Maschinen und Geschäftsbeziehung zu bieten - der persönliche digitale Assistent, der alle wichtigen Termine und Dokumente an einem Ort bündelt und damit den Arbeitsalltag erleichtert.
Kontakt
