Neubau an alter Stelle

29.05.2024

Nach dem verheerenden Brandereignis im Herbst 2021 war schnell klar: Ein Neubau für den Standort Bochum der Swecon Baumaschinen GmbH musste realisiert werden. „Wir haben damals alle Alternativen abgewogen und uns für einen Neubau an alter Stelle entschieden. Dies ist für uns eine besondere Herzensangelegenheit, denn dieser Standort gehört seit jeher zur Swecon Baumaschinen GmbH und deren Vorgängerunternehmen. Er hat daher innerhalb unseres Unternehmens einen besonderen Stellenwert“, erklärt Falk Bösche, Geschäftsführer bei Swecon Baumaschinen.

Offiziell eröffnet – der Neubau des Swecon Standorts in Bochum
Offiziell eröffnet – der Neubau des Swecon Standortes in Bochum. Kundendienstleiter Oliver Osten (dritter von links) und Swecon Geschäftsführer Falk Bösche (zweiter von rechts) durchschneiden das rote Band. (v.l.n.r.: Christian Paffen (Bereichsleiter Vertrieb, Swecon Baumaschinen GmbH), Marc Reinhardt (Bereichsleiter Service, Swecon Baumaschinen GmbH), Oliver Osten (Kundendienstleiter Standort Bochum, Swecon Baumaschinen GmbH), Falk Bösche (Geschäftsführer, Swecon Baumaschinen GmbH), Oliver Kuznicki (Bereichsleiter Verwaltung, Swecon Baumaschinen GmbH). 

 

Gelegen im Herzen des Ruhrgebietes, mit Blick auf die A40 und somit logistisch perfekt angebunden, startete im Frühjahr 2023 die Neubaumaßnahme auf der Liegenschaft, die in knappen acht Monaten Bauzeit nach Erhalt der Baugenehmigung umgesetzt wurde. „Organisatorisch war die Bauphase für uns eine große Herausforderung, die wir als Team hervorragend gemeistert haben“, berichtet Oliver Osten, Kundendienstleiter in Bochum. 32 Mitarbeiter mussten auf die umliegenden Swecon-Standorte verteilt werden, Maschinen und Material umgelagert werden. „Die Mühe hat sich gelohnt, denn wir arbeiten nun in einem hochmodernen Arbeitsumfeld in hellen, freundlichen Räumlichkeiten. Der gesamte Bau wurde großzügig, und an alle Arbeitsabläufe angepasst, gestaltet. Kurze und direkte Wege zwischen Büro und Werkstatt machen eine schnelle Kommunikation zwischen den Bereichen Service, Vermietung und Vertrieb möglich. Zudem haben wir das Thema Nachhaltigkeit in unserem neuen Umfeld ganz großgeschrieben“, erklärt Oliver Osten weiter. So verzichtet das Unternehmen am Standort Bochum komplett auf den Einsatz fossiler Energieträger, indem alle Teile des Gebäudes über eine Wärmepumpe beheizt werden. Eine Fußbodenheizung, sowie Deckenstrahlplatten kommen zum Einsatz. „Wir produzieren den Strom für Werkstatt und Büro zur Erwärmung und Kühlung der Räumlichkeiten zu fast 100 % selbst. Unsere verbaute Solarstromanlage auf dem Dach, sowie eine effiziente Gebäudetechnik, macht dies möglich“, teilt Stephan Rothe mit, der als Leiter Einkauf den Neubau betreut hat. Auch eine Ladeinfrastruktur zum Laden von Elektrofahrzeugen, E-Bikes und auch den neuen vollelektrischen Baumaschinen aus dem Hause Volvo CE ist vorhanden. 

Ansicht Gebäude Swecon Standort Bochum
Ansicht Gebäude Swecon Standort Bochum 

 

„Auf dem insgesamt 7.200 m² großen Gelände befinden sich 600 m² Bürofläche auf zwei Ebenen, sowie eine Werkstatt mit einer Grundfläche von 1.175 m²“, erklärt Oliver Osten. „In vier vollausgestatteten Werkstattboxen kann heute an acht Großmaschinen parallel gearbeitet werden. Zwei komplette Arbeitszonen sind durch den Neubau hinzugekommen. Dies sorgt für kürzere Servicezeiten und einen schnelleren Durchlauf der Maschinen“, so der Kundendienstleiter. Ein moderner 8-Tonnen-Montagekran, der sich über die gesamte Breite der Werkstatt erstreckt, steht für Wartungs- und Reparaturarbeiten bereit. Zwei Abgasabsauganlagen sorgen für Frischluftzufuhr und eine sichere Arbeitsumgebung. Die innenliegende, wetterunabhängige und beheizte Waschhalle ist mit 150 m² Fläche doppelt so groß wie früher und macht die Arbeiten an den Maschinen auch im Winter flexibel. „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeiten, die uns der neue Standort bietet. Unseren Mitarbeitern steht eine helle, moderne und sichere Arbeitsumgebung zur Verfügung und unseren Kunden können wir, durch die größere Anzahl an Maschinen, die gleichzeitig bearbeitet werden können, kürzere Servicezeiten anbieten“, so Oliver Osten.  

Außengelände Swecon Standort Bochum
Außengelände Swecon Standort Bochum 

 

Das Außengelände weist ca. 5.700 m² Grundstücksfläche auf. Das gesamte Gelände ist gepflastert, um möglichst viele Stellplätze für die Maschinen zu generieren. Kundendienstleiter Oliver Osten nennt einen großen Vorteil, der sich aus dem Neubau ergeben hat: „Der gesamte Bau ist nun mit Tiefladern problemlos zu umfahren. Dies war früher nicht so und hat bei An- und Abtransporten von Maschinen oftmals für Wirbel gesorgt. Heute können die Lkw einmal um das Gebäude herumfahren und es entsteht selbst bei Anlieferung oder Abholung großer Maschinen kein Engpass. Eine wunderbare Verbesserung!“ 

Empfangsbereich Swecon Standort Bochum
Empfangsbereich Swecon Standort Bochum

 

Zuletzt betont der Standortverantwortliche, dass die Planung des Neubaus und die damit verbundene Organisation eine gelungene Teamleistung war: „Alle am Projekt Beteiligten haben zum Erfolg beigetragen und haben sehr gut zusammengearbeitet. Das Ergebnis unserer Generalüberholung für unseren Bochumer Standort kann sich sehen lassen.“ 

Team-Foto


Kontakt

Berit Rehnelt

Presse & Marketing

Telefon: +49 2102 7703-202