Volvo Construction Equipment präsentiert die nächste Generation seiner marktführenden knickgelenkten Dumper

30.01.2025

Eine neue Palette vom A25 bis A60

Volvo CE, der Pionier hinter dem weltweit ersten knickgelenkten Dumper 'Kies Kalle' aus dem Jahr 1966, kündigt mit Stolz die Einführung einer neuen Palette von knickgelenkten Dumpern der Weltklasse an, die im Jahr 2025 schrittweise auf den globalen Märkten eingeführt werden sollen.

Die aktualisierten Modelle markieren einen bedeutenden technologischen Sprung nach vorn dank wichtiger Innovationen wie einem neuen elektronischen System und einem selbst entwickelten Getriebe, das je nach Modell und industrieller Anwendung eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz von bis zu 15% ermöglicht. Darüber hinaus wurde das neue, hochmoderne Design der Maschinen so konstruiert, dass es sich im Laufe der Zeit an zukünftige Antriebsstränge anpassen lässt.

Ein neues Mitglied der Familie, der A50

Ein Highlight dieser Markteinführung ist das brandneue Modell A50, das die Möglichkeiten der Kunden im anspruchsvollen Dumper-Segment erweitert. Diese Ergänzung, die in ausgewählten Märkten erhältlich ist, unterstreicht das Engagement von Volvo CE, die sich entwickelnden Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen, indem es die operativen Fähigkeiten verbessert und mehr Auswahlmöglichkeiten bietet.

Das Ergebnis sind hochmoderne, sichere und produktive Baumaschinen, die speziell entwickelt wurden, um die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Herausforderungen von heute und morgen auf den schwierigsten Einsatzgebieten zu meistern, insbesondere in Kombination mit
den bahnbrechenden digitalen Lösungen von Volvo CE, wie z.B. dem Haul Assist mit integrierten Wiegesystem (OBW)

Melker Jernberg, Präsident von Volvo CE, erklärte: „Seit nahezu 60 Jahren sind wir führend mit unserem Angebot an knickgelenkten Dumpern. Mit der heutigen Einführung einer neuen Reihe herausragender Produkte, darunter ein völlig neues Modell, zeigen wir eindrucksvoll, dass unserer Innovationskraft keine Grenzen gesetzt sind.  

Melker Jernberg, Präsident von Volvo CE

Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie in einem unserer Dumper erstklassige Leistung erleben. Diese Erfahrung haben wir jetzt noch weiter verbessert, indem wir eine Reihe innovativer Funktionen entwickelt haben, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.“  

 

Ein zirkulärer Ansatz

Die neuen Modelle wurden entwickelt, um zu den kraftstoffeffizientesten Transportlösungen auf dem Markt zu gehören – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Ein zentrales Element ist die Einführung von kohlenstoffarmem Stahl, der aus recycelten Materialien hergestellt wird und fossilen Strom sowie Biogas nutzt. Dieser Stahl wird in der Serienproduktion der am Standort Braås gefertigten Dumper eingesetzt.

Da Stahl eine wesentliche Komponente der Produkte von Volvo CE ist und traditionell erhebliche Kohlenstoffemissionen verursacht, zeigt dieser Schritt, wie Volvo CE die Kreislaufwirtschaft vorantreibt. Dies ist ein weiteres Beispiel für das konsequente Engagement des Unternehmens, bis 2040 Netto Null Treibhausgasemissionen zu erreichen.

 

Ein Schritt in die Zukunft

Diese Markteinführung markiert einen Meilenstein in der größten Überarbeitung des Produktportfolios von Volvo CE seit Jahrzehnten – mit mehr als 35 % der Produktpalette, die allein in den letzten 12 Monaten erneuert wurde. Sie ist ein weiterer Beweis für das kontinuierliche Engagement des Unternehmens, Innovationen voranzutreiben und die Führung in der Baumaschinenbranche zu behaupten.  

Innovation auf ein neues Level gebracht

Wie schon im Jahr 1966 setzen die Dumper der neuen Generation erneut den Maßstab für Innovation und erstklassige Leistung.


Sandra Jansen
Sandra Jansen
Marketing & Communications Manager Volvo CE Germany