Swecon smartrent – neuer Mietpartner für den hohen Norden

18.09.2025

Smarte Mietlösungen, clevere Konzepte und die flächendeckende Vermietung von Volvo Baumaschinen – dies treibt Swecon smartrent, der Bereich Miete der Swecon Baumaschinen GmbH, seit Jahren erfolgreich voran. Ein weiteres Ziel des Konzeptes ist es, als Dachorganisation neben den firmeneigenen Mietparks auch Geräte von angeschlossenen Mietpartnern anzubieten. Gleichzeitig erhalten die Mitglieder des Verbundes Zugriff auf den Mietpark von Swecon und damit Zugang zu Groß- und Spezialmaschinen.

Nun hat sich dieser Kreis der angeschlossenen Mietpartner mit einem Partner aus dem hohen Norden erweitert: Im Raum Oldenburg bei Kiel ist nun die HMHK GmbH Holsteiner Maschinenhandel Kruse als Mietpartner im Einsatz. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen Ansprechpartner für Mietanfragen zu kompakten Baumaschinen in der Region. Zwei Generationen der Inhaberfamilie sind in dem Unternehmen tätig. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit den Mietexperten von HMHK“, erklärt Marco Leuschner, Regionalleiter Vermietung Nord bei der Swecon Baumaschinen GmbH. „Unser Netzwerk ist mit dem Anschluss des Oldenburger Unternehmens um einen kompetenten Partner reicher geworden. Mario Kruse und sein Team wissen, was sie tun“, so Leuschner weiter.

Mario Kruse, Geschäftsführer des Unternehmens, bringt viel Erfahrung im Bereich Baumaschinenvermietung mit und ist überzeugt von dem Konzept, das Swecon smartrent seinen Partnern bietet. „Seit 1998 bin ich in der Vermietung von Maschinen tätig. Zu Beginn haben wir uns verstärkt um Anfragen aus dem Bereich Landmaschinen gekümmert, aber mittlerweile haben wir immer mehr Anfragen für die Vermietung von Baumaschinen. Durch die Mietpartnerschaft sind wir wesentlich breiter aufgestellt und sie öffnet uns einen Markt, zu dem wir mit unseren Stammprodukten bisher wenig Zugang hatten. Für mich und meine Region ist dieses Konzept ein echter Zugewinn, da wir über Swecon Zugriff auf Groß- und Spezialmaschinen erhalten“, erklärt Mario Kruse.

Der Aktionsradius von HMHK erstreckt sich etwa 100 km rund um den Firmensitz im schleswig-holsteinischen Oldenburg. Die Kunden des Unternehmens kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Kommunen, Landes- und Forstwirtschaftsbetriebe, Tief- und Hochbauunternehmen sowie Land- und Bauwirtschaft. Der Bedarf an Mietmaschinen sei groß, erklärt Mario Kruse, der die täglichen Herausforderungen seiner Kunden mit seinem Mietpark unterstützt. „Wir sind direkter Ansprechpartner für alle großen und kleinen Herausforderungen. Lösungen für die Fragen unserer Kunden zur Verfügung zu stellen ist unsere tägliche Arbeit, die wir sehr schätzen. Dabei setzen wir gerne auf persönlichen Kontakt. Bei einem kurzen „Schnack“, wie man im Norden sagt, konnten wir bisher jedes Problem lösen“, sagt Mario Kruse.

Swecon Regionalleiter Marco Leuschner sieht positiv auf die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der HMHK GmbH. Jeder weitere Mietpartner im Swecon smartrent-Netzwerk treibt den Ausbau unseres Konzeptes und unsere Vision einer flächendeckenden Vermietung von Volvo Baumaschinen weiter voran. Ergänzend erwähnt Mario Kruse, dass er in den kommenden Jahren eine Erweiterung seines Unternehmens plant: Eine Vergrößerung des Stammsitzes in Oldenburg um rund 6.000 m² steht an, sowie die Eröffnung eines zweiten Standortes in der Region. „Beide Vorhaben möchten wir gerne umsetzen und weiter wachsen“, so der Mietexperte.

 

Über Swecon

 

Die Swecon Baumaschinen GmbH mit Hauptsitz im nordrheinwestfälischen Ratingen ist seit 2003 führender Importeur und Händler für Premium-Baumaschinen von Volvo Construction Equipment und seit 2023 Händler von Ammann in Deutschland. Das mittelständische Unternehmen ist mit 20 Standorten, inklusiver Hauptverwaltung und zweier Zentrallager für die Ersatzteillogistik, flächendeckend von der Mitte Deutschlands bis in den Norden vertreten und gehört zur Swecon-Gruppe mit Vertretungen in Schweden, Deutschland und dem Baltikum. Die Swecon-Gruppe ist Teil des schwedischen Lantmännen-Konzerns.

Das Produktportfolio von Swecon umfasst die gesamte Palette an Volvo-Baumaschinen, darunter Bagger, Radlader und Dumper, einschließlich der neuesten elektrischen Modelle. Das Portfolio wird durch die Straßenbauprodukte von Ammann ergänzt, zu denen Straßenfertiger und schwere Tandemwalzen gehören.

 

Über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen ein Großteil in den Bereichen Wartung, Reparatur und Ersatzteilversorgung beschäftigt ist, sind für das Unternehmen tätig. Anwendungsexperten mit einem umfassenden Know-how rund um die Maschinentechnik stehen neben einer rund um die Uhr erreichbaren Servicemannschaft und Technical Support bei allen Fragen zur Verfügung. Über 300 Servicemonteure sorgen täglich für schnelle Reparaturen und Instandhaltungen. Ersatzteile können zu jeder Tages- und Nachtzeit über den Online-Shop bestellt werden.

Darüber hinaus verfügt Swecon über einen Mietpark mit über 1.000 modernen, hochwertigen Maschinen. Eine große Auswahl an Gebrauchtmaschinen verschiedener Hersteller, rundet das Maschinenportfolio ab.

Das Thema Digitalisierung verfolgt das Unternehmen mit Nachdruck und setzt durch diverse Aktivitäten in diesen Bereichen Standards in der Branche: Neben einem Onlineshop für Mietmaschinen bietet das Unternehmen über eine Vertriebsplattform ausgewählte und vorkonfigurierte Neumaschinen online zum Kauf an. Das digitale Kundenportal „mySwecon“ wurde entwickelt, um Kunden 24/7 Zugang zu wichtigen Informationen, Dienstleistungen und Support rund um die Maschinen und Geschäftsbeziehung zu bieten - der persönliche digitale Assistent, der alle wichtigen Termine und Dokumente an einem Ort bündelt und damit den Arbeitsalltag erleichtert.

 

Pressekontakt:

Swecon Baumaschinen GmbH

Berit Rehnelt

Europaring 60

40878 Ratingen

Tel.: +49 2102 7703-202

E-Mail: berit.rehnelt@swecon.de

 


Kontakt

Berit Rehnelt

Presse & Marketing

Telefon: +49 2102 7703-202