Große Radlader

L260

Steigern Sie die Produktivität bei umfangreichen Umschlag-, Abbau- und Bergbauprojekten durch die optimale Kombination aus Kraft, Leistung und intelligenten Lösungen. Aufbauend auf einer über 70-jährigen Volvo-Tradition in der Innovation von Radladern wurde der L260 für schnellere Zykluszeiten, maximale Nutzlast und unübertroffenen Bedienerkomfort entwickelt, wobei Volvo-Qualität in jedem Detail zum Tragen kommt – für Langlebigkeit und Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können. In Kombination mit einer Reihe intelligenter Lösungen von Volvo, darunter Load Assist, On-Board Weighing und Load Ticket, ist der L260 bestens gerüstet, um herausragende Ergebnisse zu erzielen.
  • Fassungsvermögen des Löffels
    5.3 - 10.2 m³
  • Einsatzgewicht
    34000 - 39000 kg
  • Statische Kipplast, voll eingelenkt
    23800 kg
  • Checkmark
    Finanzierung? Sprechen Sie uns an!
  • Checkmark
    Serviceverträge
  • Checkmark
    Angepasst auf Ihre Bedürfnisse

Spezifikationen


  • Einsatzgewicht
    34000 - 39000 kg
  • Ausbrechkraft
    284 kN
  • Fassungsvermögen des Löffels
    5,3 - 10,2 m³
  • Motor
    Volvo D13J
  • Max. Leistung bei
    1 400 - 1 900 U/min
  • ...ECE R120 net
    310 kW
  • ...ISO9249, SAE J1349, netto
    309 kW
  • Max. Drehmoment
    1 100 - 1 150 U/min
  • ...ISO9249, SAE J1349, netto
    2 328 Nm
  • Statische Kipplast, voll eingelenkt
    23800 kg
  • Reifen
    29,5 R25, 875/65 R29
Volvo L260

Eigenschaften

Jede Menge Produktivität

Erzielen Sie schnelle Zykluszeiten mit der Load-Sensing-Hydraulik der zweiten Generation. Die Load-Sensing-Hydraulik der zweiten Generation wurde entwickelt, um das Ansprechverhalten der Anbaugeräte zu verbessern und die Hub- und Senkgeschwindigkeit des Auslegers zu erhöhen. Steigern Sie die Produktivität zusätzlich mit der Schaufelnivellierung, die die Schaufel sowohl aus der Abkipp- als auch aus der Krallstellung automatisch in die waagrechte Position zurückführt und so die Leistung des Bedieners erhöht.

  • Automatische Traktionskontrolle

    Die intelligente Kupplung, serienmäßig an der Vorderachse und optional an der Hinterachse, schaltet sich bei Bedarf automatisch zu – bis zu einer Geschwindigkeit von 12 km/h – und optimiert so die Traktion, reduziert das Durchdrehen der Räder und minimiert den Reifenverschleiß. Die automatische Lösung macht auch die Kontrolle der Traktion durch den Bediener mit dem Fuß überflüssig, was den Komfort für den Bediener erhöht, Ermüdung verringert und die Gesamteffizienz unter anspruchsvollen Bedingungen verbessert. Die Traktionskontrolle kann bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h manuell gesteuert werden.

  • Verleihen Sie Ihrer Produktivität einen Schub

    Mit einem vollständig von Volvo stammenden Antriebsstrang ist die Volvo-Qualität in der gesamten Maschine verankert und trägt zu einer herausragenden Produktivität bei. Für höchste Stabilität und Effizienz arbeitet das Getriebe harmonisch mit Motor und Achsen zusammen. Der Drehmomentwandler liefert ein höheres Drehmoment, wodurch die Leistung in den unteren Drehzahlen verbessert wird.

  • Bewährtes Z-Bar-Hubgerüst

    Die bewährte Z-Gestänge-Konstruktion bietet eine hohe Ausbrechkraft und die erforderliche Stärke für den Einsatz in anspruchsvollsten Anwendungen. Der robuste Hubarm ermöglicht das Anheben voller Schaufeln auf maximale Höhe, und hohe Hydraulikgeschwindigkeiten sorgen für kurze Taktzeiten. Für eine dauerhafte Leistungsfähigkeit sind alle Bolzen am Hubarm zweifach abgedichtet.

  • Anbaugeräte

    Holen Sie das Beste aus Ihrem Volvo-Radlader heraus – mit unserem umfangreichen Angebot an speziell entwickelten Schaufeln und Anbaugeräten, die perfekt auf Ihre Volvo-Maschine abgestimmt sind. Mit Anbaugeräten, die in Größe und Ausführung optimal auf die Maschinenparameter abgestimmt sind – einschließlich Stielgeometrie, Ausbrech- und Hubkraft – können Sie sich auf die richtige Kombination aus Schaufeln und Zähnen von Volvo verlassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Wenn das richtige Anbaugerät nicht verfügbar ist, kann Volvo ein Anbaugerät nach Ihren speziellen Anforderungen bauen. Darüber hinaus kann unser umfassendes Angebot an Verschleißteilen dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Schaufeln zu verlängern, die Betriebszeit zu maximieren und die Kosten für die Wartung niedrig zu halten.


Ihr Partner für maximale Produktivität

Dank der branchenweit anerkannten Kraftstoffeffizienz von Volvo-Radladern können Sie mit weniger Kraftstoff mehr erreichen. Zur Kraftstoffeffizienz tragen der leistungsstarke Motor, die zweite Generation von OptiShift, die Optimierung der Anbaugeräte und die externe Trocken-P-Bremse bei, die Reibungsverluste vermeidet. Darüber hinaus wurde der erneuerbare synthetische Dieselkraftstoff HVO (Hydro-treated Vegetable Oils) für den Einsatz in Dieselmotoren von Volvo Construction Equipment zugelassen, wodurch die CO2-Emissionen um bis zu 90 % reduziert werden können.

  • OptiShift

    Passen Sie mit dem OptiShift die Zuschaltung der Wandlerüberbrückung Ihrer Maschine an, um die Taktzeiten zu optimieren und den Kraftstoffverbrauch zu senken. Die bahnbrechende Technik vereint die Reverse-By-Braking-Funktion und einen Drehmomentwandler mit der Wandlerüberbrückung und schafft so einen Direktantrieb zwischen Motor und Getriebe.

  • Reverse By Braking (RBB-Bremsanlage)

    Reduzieren Sie Zykluszeiten, steigern Sie die Produktivität, verlängern Sie die Lebensdauer der Komponenten Ihrer Maschine und erhöhen Sie den Komfort für den Bediener mit Reverse By Braking (RBB) – patentiert von Volvo. Die Bremsfunktion verlangsamt die Maschine, wenn der Bediener die Fahrtrichtung ändern möchte, indem sie die Motordrehzahl reduziert und automatisch die Betriebsbremsen betätigt, wodurch die Belastung des Antriebsstrangs verringert wird.

  • Automatische Schaufelbeladung

    Mit der automatischen Schaufelbefüllung können Bediener eine optimale, gleichmäßige Befüllung der Schaufel erzielen – Ladung für Ladung. Mit der intelligenten Funktion, die sich ideal für neue Bediener eignet, lassen sich Anwendungen im Umschlagbereich perfekt bewältigen. Der Bediener kann per Knopfdruck die Schaufel füllen, kippen und heben und gleichzeitig die Gasgabe der Maschine kontrollieren. Das Ergebnis ist eine geringere Ermüdung des Bedieners, eine längere Lebensdauer der Reifen und ein produktiverer und effizienterer Arbeitsablauf.

  • Smart Control

    Reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch ohne Einbußen bei der Produktivität – dank der neu aktualisierten Smart Control. Der Kraftstoffsparmodus ist standardmäßig bei jedem Einschalten der Maschine aktiviert – kann jedoch bei Bedarf vom Bediener über Co-Pilot einfach deaktiviert werden – und arbeitet in den Gängen 2 bis 4, indem er die Zugkraft und die Gasgabe der Maschine kontrolliert, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.


Intuitives Bediener-Interface

Dank der übersichtlichen Darstellung aller wichtigen Informationen in der Kabine auf nur zwei Bildschirmen sind die Bediener stets auf dem Laufenden und können sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren. Das interaktive, integrierte 12,8-Zoll-Display des Volvo Co-Pilot ermöglicht die einfache Kontrolle über wichtige Funktionen wie Medien, Kameraeinstellungen, Klimaregelung und Maschinenstatus und kann bis zu vier Widgets gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen. Kombiniert wird es mit dem dynamischen Kombiinstrument, das vor dem Lenkrad positioniert ist und auf einen Blick wichtige Maschinendaten anzeigt.

  • Kabinenkomfort wie nie zuvor

    Volvo-Radlader werden von Bedienern allgemein als die komfortabelsten und leisesten Kabinen auf dem Markt angesehen. Die Bedienerfreundlichkeit erreicht dank verbesserter Ablagemöglichkeiten, einer neuen Armlehne, einem neuen Getränkehalter mit zusätzlichem Platz für Zubehör oder Mobiltelefone, Bluetooth-Konnektivität, einem Media-Player, einer Freisprecheinrichtung, USB-Ladegeräten und einer umfangreichen Auswahl an Sitzoptionen – darunter der Premium-Sitz mit Heiz- und Kühlfunktion – ein neues Niveau.

  • Comfort Drive Control

    Die optionale Comfort Drive Control (CDC) ermöglicht dem Bediener die Steuerung der Maschine über einen einzigen kleinen Hebel. Die benutzerfreundliche und ergonomische Lösung wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert, um den Bedienern ermüdungsfreies Arbeiten und eine höhere Produktivität zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es bei Verwendung von CDC keine Geschwindigkeitsbegrenzung, da die adaptive Lenkreaktion die Empfindlichkeit bei höheren Geschwindigkeiten reduziert.

     
  • Anpassbare Bedienereinstellungen

    Passen Sie Ihre Maschine an Ihre Anforderungen an und gewährleisten Sie eine präzise Steuerung hydraulischer Funktionen mit einem oder mehreren Hebeln. Drei Hydraulikmodi stehen zur Auswahl. Wählen Sie die von Ihnen gewünschte Ansprechbarkeit für einen optimalen Betrieb. Für zusätzlichen Komfort sind alle anpassbaren Bedieneinstellungen über den integrierten Volvo Co-Pilot zugänglich.

  • Optimale Leistung des Bedieners

    Teil von Load Assist, Mit einem Fahrertraining (Operator Coaching) sorgen Sie dafür, dass die Maschinenbediener das volle Potenzial ihrer Volvo-Maschinen nutzen. Die intuitive App bietet Bedienern Echtzeit-Anleitungen auf dem Bildschirm. So können sie besser nachvollziehen, wie sich ihre Handlungen auf die Produktivität und Effizienz der Maschine auswirken, und Bereiche für Verbesserungen oder Änderungen ihrer Technik identifizieren. Darüber hinaus bietet Ihr Volvo-Händler eine Reihe von Schulungsprogrammen für Bediener an, damit diese die Effizienz und Produktivität ihrer Volvo-Radlader optimal nutzen können.


Volvo-Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Die Radlader von Volvo sind in ihrer Klasse führend in Sachen Langlebigkeit und bieten eine hervorragende mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF). Die bekannte Volvo-Qualität zeigt sich in jeder Komponente, darunter eine starke Rahmenkonstruktion und robuste Achsen, die ideal auf den Volvo-Antriebsstrang abgestimmt sind. Der hydraulisch angetriebene Kühllüfter reguliert die Temperatur der Komponenten und kann automatisch umgeschaltet werden, um eine Selbstreinigung der Kühleinheiten zu ermöglichen. Die Bremsen sind außen angebracht, das Öl von Vorder- und Hinterachse wird durch eine Umlauffunktion gekühlt.

  • Maßstäbe setzende Wartungsfreundlichkeit

    Zur Erhöhung der Wartungsfreundlichkeit lässt sich die Kabine um 30 bzw. 70 Grad kippen, und die Motorhaube wird elektrisch betätigt. Die Wartungsfreundlichkeit wird durch integrierte Ölfilter, integrierte Kraftstofffilter mit elektrischer Pumpe, optionale Schnellbetankung und Arbeitsscheinwerfer unter dem Kühlergrill weiter verbessert. Indem Sie den Zustand der Bremsen mit den Verschleißanzeigern an den Rädern kontrollieren, sind Sie immer einen Schritt voraus. Zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit verfügt jede Komponente über einen leicht zugänglichen, austauschbaren Entlüftungsfilter.

  • Verbunden mit 24/7-Verfügbarkeit

    Das Telematiksystem CareTrack maximiert die Maschinenverfügbarkeit und reduziert die Reparaturkosten. Sie können Ihre Maschine selbst im Auge behalten oder dies mit ActiveCare uns überlassen. Unser Volvo Uptime Center überwacht die Maschine rund um die Uhr, liefert Ihnen wöchentliche Berichte und benachrichtigt Sie, wenn eine vorbeugende Wartung erforderlich ist. Verbinden, orten und überwachen Sie Ihre Volvo Baumaschinen ganz einfach überall und auf jedem Gerät mit der My Equipment App von Volvo CE.

  • Zukunftssicher

    Dank der neuen Softwarearchitektur können Sie sich an veränderte Anforderungen anpassen und zukünftige Updates nahtlos integrieren. Unsere neue elektronische Plattform ist nicht nur ein Upgrade, sondern ein Wegbereiter für die Zukunft. Sie lässt sich nahtlos in die neuesten Funktionen und Dienste integrieren und sorgt dafür, dass Ihre Geräte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

  • Hauptschalter im Zündschloss

    Der Hauptschalter der Maschine ist in den Zündschalter integriert, sodass bei ausgeschalteter Zündung die gesamte Maschine ausgeschaltet wird. Dadurch wird das Risiko einer Entladung der Batterien vermieden und der Komfort beim Einschalten der Maschine erhöht.


Sicherheit innen wie außen

Die hervorragende Sicht aus der Kabine wird durch eine Vielzahl sicherheitsfördernder Merkmale ergänzt. Dazu gehören eine optionale Rückfahrkamera mit hochauflösendem Display und ein Radarsystem, das den Fahrer bei Hindernissen in seinem toten Winkel durch optische und akustische Signale warnt. Orangefarbene Handläufe und Stufen verbessern die Sicht für Bediener und Wartungspersonal, während die automatische Türöffnung das Öffnen der Tür mit dem Schlüssel oder einem Knopf ermöglicht.

  • Verbesserte Beleuchtung

    Die Außenbeleuchtung der Maschine verbessert die Sichtbarkeit, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen und bei Nachtarbeiten – kombiniert mit einem umfangreichen Angebot an zusätzlichen Beleuchtungspaketen. Das Ergebnis ist eine erhöhte Sicherheit und Zugänglichkeit für alle, die in den Servicebereichen der Maschine arbeiten. Eine neue Rundumleuchte, die in den Kühlergrill integriert ist, signalisiert den Personen auf der Baustelle deutlich, dass das Fahrzeug rückwärts fährt.

  • Neue Serviceplattform

    Eine neue Serviceplattform vor der Windschutzscheibe ermöglicht einen sicheren und bequemen Zugang für routinemäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Die Kabine verfügt außerdem über Gurtaufhängepunkte für zusätzliche Sicherheit bei Arbeiten außerhalb der Maschine.

  • Kollisionsvermeidungssystem

    Das Kollisionsvermeidungssystem fungiert als Notfallschutz, indem es beim Rückwärtsfahren in der Nähe von Hindernissen automatisch bremst. Es wurde entwickelt, um Kollisionen zu vermeiden, wenn der Bediener potenzielle Gefahren nicht bemerkt, und trägt so zur Verringerung des Kollisionsrisikos und zur Verbesserung der Sicherheit auf der Baustelle bei. Das neu verbesserte System arbeitet nun mit Geschwindigkeiten von nur 0,5 km/h – eine direkte Reaktion auf Kundenfeedback – und ist somit bereits beim Anfahren aus dem Stand effektiv. Da 50 % der Unfälle mit stationären Maschinen passieren, ergibt sich eine deutliche Verbesserung des Sicherheitspotenzials des Systems.

  • Volvo Smart View mit 360⁰

    Mithilfe von Front-, Heck- und Seitenkameras bietet Volvo Smart View dem Bediener eine 360°-Sicht auf die Umgebung der Maschine, die bequem auf dem integrierten Co-Pilot angezeigt wird. Die Lösung reduziert tote Winkel und bietet dem Bediener eine bessere Sicht auf die Umgebung, was zu einem sichereren Ablauf für alle Personen innerhalb und außerhalb der Maschine beiträgt.


Ultimative Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen

Dank einer Vielzahl von Optionen und Anbaugeräten, mit denen die Maschine für den Einsatz in ganz unterschiedlichen Bereichen und unter den unterschiedlichsten Bedingungen ausgerüstet werden kann, erzielen Sie mit dem Volvo L260 maximale Ergebnisse. Ein umfassendes Sortiment an Anbaugeräten, die aufeinander abgestimmt sind, sorgt für die ideale Kombination aus Maschine und Anbaugerät für den erfolgreichen Einsatz in allen Anwendungen mit Gesteinsschaufeln, Seitenkippschaufeln, Universalschaufeln, Schrottschaufeln, Umschlagschaufeln, Leichtgutschaufeln und vielem mehr.

 

  • Materialumschlag

    Umschlagschaufeln von Volvo sind so konstruiert, dass sie die Produktivität Ihrer Volvo-Radlader maximieren. Mit ihren konvexen Seiten und dem Spritzschutz lassen sich die Schaufeln leichter befüllen und verringern das Verschütten. Zur weiteren Vermeidung von Verschüttungen und zur Stoßdämpfung empfehlen wir das Radaufhängungssystem, das je nach Gang- oder Geschwindigkeitswahl automatisch aktiviert wird.

     

  • Steinbrüche, Berg- und Tunnelbau

    Mit einer Reihe von robusten Volvo-Schaufeln für hohe Beanspruchung – wie der Volvo-Gesteinsschaufel und der Seitenkippschaufel – ist der L260 die ideale Wahl für anspruchsvolle Arbeiten in Steinbrüchen, im Bergbau und im Tunnelbau. Mit einem umfangreichen Portfolio an Optionen zur Verbesserung der Langlebigkeit und Sicherheit bietet der L260 alle Eigenschaften, die für maximale Produktivität und Effizienz beim Laden unter härtesten Bedingungen erforderlich sind: Stabilität, Festigkeit, Traktion und Reifenhaltbarkeit.

  • Handhabung von Schlacke

    Um Sie und Ihre Maschine zu schützen und eine dauerhafte Leistung bei Anwendungen im Heißschlackeumschlag zu gewährleisten, bietet Volvo eine Auswahl an speziell entwickelten Maschinenoptionen und Anbaugeräten. Dazu gehören zusätzlicher Maschinenschutz, ein umkehrbarer Kühllüfter, ein Achsenölkühler und eine Volvo-Schlackenschaufel für hohe Beanspruchung.


Smarter solutions start here

Sehen Sie sich unser umfassendes Angebot an intelligenten Lösungen an, die Ihnen bei der Verbesserung der Betriebszeit, der Steigerung der Produktivität und der Senkung der Kosten helfen.

  • Load Assist mit integriertem Wiegesystem

    Load Assist, unterstützt durch Volvo Co-Pilot, optimiert die Produktivität durch eine Reihe von produktivitätssteigernden Apps. Zu den Funktionen gehören eine integrierte Wiegevorrichtung für Echtzeit-Informationen zur Ladung, Bediener-Coaching für eine effizientere Leistung des Bedieners und eine Reifendrucküberwachung für Echtzeit-Reifendaten. Die Connected Map App bietet präzise Positionsbestimmung und Verkehrsüberwachung und unterstützt Bediener dabei, sich an die Bedingungen auf der Baustelle anzupassen.

  • Load Ticket

    Optimieren Sie die Rechnungsstellung mit Load Ticket. Damit können Bediener nahtlos digitale Ladelisten in Echtzeit aus dem On-Board-Wiegesystem erstellen. Durch die direkte Übermittlung der Daten an die Zentrale erhalten Ihre Mitarbeiter sofort Zugriff auf genaue Ladungsdetails, was zu einer verbesserten Rechnungsgenauigkeit führt. Keine verlorenen Tickets mehr, keine Verspätungen mehr - nur noch reibungslose, genaue Rechnungsstellung und bessere Betriebsüberwachung. Load Ticket ist ein digitaler Dienst, der separat angeboten wird.

  • Connected Map mit Performance Indicator

    Connected Map sorgt für einen besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit, indem es die Standorte der Geräte in Echtzeit anzeigt, während Performance Indicator durch die Überwachung der Fahrzeugleistung zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Leerlaufzeit beiträgt. Zusammen steigern diese digitalen Lösungen die Produktivität, fördern eine effiziente Entscheidungsfindung und sorgen für reibungslosere und sicherere Arbeitsabläufe.

  • Bedienerschulung

    Teil von Load Assist, Mit einem Fahrertraining (Operator Coaching) sorgen Sie dafür, dass die Maschinenbediener das volle Potenzial ihrer Volvo-Maschinen nutzen. Die intuitive App bietet Bedienern Echtzeit-Anleitungen auf dem Bildschirm. So können sie besser nachvollziehen, wie sich ihre Handlungen auf die Produktivität und Effizienz der Maschine auswirken, und Bereiche für Verbesserungen oder Änderungen ihrer Technik identifizieren. Das „Start“-Paket ist standardmäßig verfügbar, „Advanced“ ist optional erhältlich.

  • Verbunden mit 24/7-Verfügbarkeit

    Das Telematiksystem CareTrack maximiert die Maschinenverfügbarkeit und reduziert die Reparaturkosten. Sie können Ihre Maschine selbst im Auge behalten oder dies mit ActiveCare uns überlassen. Unser Volvo Uptime Center überwacht die Maschine rund um die Uhr, liefert Ihnen wöchentliche Berichte und benachrichtigt Sie, wenn eine vorbeugende Wartung erforderlich ist. Verbinden, orten und überwachen Sie Ihre Volvo Baumaschinen ganz einfach überall und auf jedem Gerät mit der My Equipment App von Volvo CE.


Vergleichbare Produkte